med.Logistica 2019: Maßgebliche Impulse für das Krankenhaus 4.0

+++ 5. und 6. Juni in Leipzig – Internationaler Kongress und Fachmesse für Logistik und Prozessmanagement im Krankenhaus +++ Der bedeutendster Treffpunkt für Krankenhauslogistik und -einkauf im deutschsprachigen Raum startet am Mittwoch in Leipzig +++

Ab morgen, 5. Juni, wird Leipzig erneut zur zentralen Plattform für Logistik und Prozessmanagement im Krankenhaus. Mit der Kongressmesse med.Logistica startet der bedeutendste Treffpunkt dieser Branche im gesamten deutschsprachigen Raum. Zwei Tage lang können sich Fachleute wie Krankenhausmanager und -logistiker, Einkäufer und Wirtschaftsleiter, IT- und Technische Leiter, Pflegedirektoren oder Krankenhausapotheker umfassend über Möglichkeiten und Erfahrungen auf dem Weg zum Krankenhaus 4.0 informieren.

Mehr als 100 Referenten aus sechs Ländern demonstrieren an Hand von Best Practice-Beispielen, wie Prozesse und Behandlungswege zum Vorteil der Patienten effektiver gestaltet werden können. Besonderen Raum nimmt in diesem Jahr die Verbindung von Digitalisierung und Prozessoptimierung ein. Insgesamt erstreckt sich die Themenbreite vom Einkauf über die Intralogistik bis zur Entsorgung. Begleitend zum Kongress präsentieren in der Fachausstellung 87 Aussteller aus sechs Ländern ihre innovativen Produkte und Services (2017: 80 Aussteller)… Lesen Sie hier mehr dazu!

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

„Akutversorgung am LKH Standort Knittelfeld bleibt aufrecht!“

„Akutversorgung am LKH Standort Knittelfeld bleibt aufrecht!“

"Die Akutversorgung der Bevölkerung des oberen Murtals bleibt wie bisher 24 Stunden, sieben Tagen die Woche aufrecht. Es kann allerdings zu einer Verlagerung von nicht dringlichen Behandlungen sowohl in zeitlicher wie auch in örtlicher Hinsicht kommen,“ so der ärztliche Direktor des LKH Murtal, Prim. Dr. Michael Jagoditsch.