Ö. Apothekerkammer: e-Impfpass auch zur Prävention von Infektionskrankheiten

+++ e-Impfpass ab 2020 als Unterstützung zur Prävention von Infektionskrankheiten +++ Verkleinerung der Impfdefizite in Österreich +++

Österreichs Apothekerinnen und Apotheker begrüßen die für 2020 geplante Einführung des e-Impfpasses. „Der e-Impfpass stellt ein zentrales Tool zur Verkleinerung der Impfdefizite in Österreich sowie zur Verbesserung der Prävention von Infektionskrankheiten in der Bevölkerung dar. Seine Anwendung wird allen Bürgerinnen und Bürgern zugutekommen“, zeigt sich die Präsidentin der Österreichischen Apothekerkammer, Mag. pharm. Dr. Ulrike Mursch-Edlmayr, überzeugt… Lesen Sie hier mehr dazu!

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Neue Studiengangsleiterin für Hebammen-Studiengang an der FH Burgenland

Neue Studiengangsleiterin für Hebammen-Studiengang an der FH Burgenland

Die Leitung des Studiengangs wir Beate Kayer übernehmen. Die gebürtige Pinkafelderin blickt auf über 25 Jahre Berufserfahrung im Gesundheitsbereich zurück.

Glukosekonzentration messen ohne Enzyme

Glukosekonzentration messen ohne Enzyme

Ein interdisziplinäres Forschendenteam der TU Bergakademie Freiberg hat aus einem bio-basierten Werkstoff ein neuartiges Sensormaterial entwickelt. Es könnte eine enzymfreie Messung der Glukosekonzentration im Blut ermöglichen.