MEDICA 2018: Startschuss zur 7. MEDICA App Competition - Einreichung bis 30.9.

+++ Auf der Suche nach den weltbesten Health-App-Lösungen +++ Einreichungen bis 30. September +++ MEDICA 2018: 12. bis 15. November +++

Der Startschuss zur siebten MEDICA App COMPETITION ist gefallen und damit werden wieder die weltbesten Health-App-Lösungen gesucht. Entwickler aller Länder können dazu ihre App-Kreationen noch bis zum 30. September 2018 über das Web-Portal der weltführenden Medizinmesse MEDICA in Düsseldorf unter hier einreichen. Dabei kommt es nicht allein auf die App ab, sondern auf eine durchdachte Gesamtlösung für den Einsatz im Patienten-, Arzt- und Klinikalltag.

Womit Entwickler-Teams punkten können sowie weitere Informationen zur diesjährigen MEDICA App COMPETITION sind einer aktuellen Pressemeldung zu entnehmen. Direkt-Link (inkl. Foto- und Text-Download)

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Ein Beruf, der auch morgen Sinn macht: Bachelor Gesundheits- und Krankenpflege[sup]PLUS[/sup]

Ein Beruf, der auch morgen Sinn macht: Bachelor Gesundheits- und KrankenpflegePLUS

FH St. Pölten: Eine zukunftsorientierte und praxisnahe Hochschulausbildung im Gesundheitsbereich. (Anzeige)

LKH Feldkirch: Neuer Primar für die Innere Medizin III

LKH Feldkirch: Neuer Primar für die Innere Medizin III

Mit 1. Oktober 2022 hat OA Priv.-Doz. Dr. Emanuel Zitt, ESENeph, FASN das Primariat der Abteilung Innere Medizin III (Nephrologie, Dialyse und Hypertensiologie) am LKH Feldkirch neu übernommen.

Laparoskopie-Trainer simuliert Bauch OPs

Laparoskopie-Trainer simuliert Bauch OPs

Das Lehreteam der Chirurgie am Universitätsklinikum Bonn (UKB) setzt bei der Ausbildung modernste Laparoskopie-Trainer ein. Neben Grundlagenübungen können am Trainer auch verschiedene OPs simuliert werden.