MEDICA 2019: Sport - mit Wearables oder ohne?

+++ 18.-21.11.2019 in Düsseldorf +++ Interview mit Triathleten Sebastian Kienle, Gewinner des Ironman Hawaii 2014 +++

3,86 km Schwimmen, 180,2 km Radfahren, 42,195 km Laufen – das ist der Ironman. Triathleten wie Sebastian Kienle arbeiten laufend daran, hier ihre Grenzen zu durchbrechen. Auf der 7. MEDICA MEDICINE + SPORTS CONFERENCE am 20. und 21. November können Sie direkt von ihm erfahren, wie Technologie und Daten bei der Überwindung dieser Distanz helfen.

Sebastian Kienle spricht schon vorab im Interview mit MEDICA.de über den Einsatz von Wearables in Training und Wettkampf und auch darüber, wann es tatsächlich besser ist, auf seinen Körper, anstatt auf Daten zu hören… Lesen Sie hier weiter!

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Weitmoser Kreis beim ÖGWK 2023 – „Führung als Profession: Es wird nie mehr, wie’s einmal war …“

Weitmoser Kreis beim ÖGWK 2023 – „Führung als Profession: Es wird nie mehr, wie’s einmal war …“

Der Weitmoser Kreis – benannt nach dem Weitmoser Schlössl in Bad Hofgastein, an dem er gegründet wurde – hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Managementkompetenzen von Ärztinnen und Ärzten in Führungspositionen zu stärken. (Advertorial)

„Ausbildung mit Zukunft“ – die Gesundheits- und Krankenpflegeschule Horn gab Einblicke in die neue Ausbildung als Operationstechnische Assistenz

„Ausbildung mit Zukunft“ – die Gesundheits- und Krankenpflegeschule Horn gab Einblicke in die neue Ausbildung als Operationstechnische Assistenz

Die Gesundheits- und Krankenpflegeschule Horn informierte über das neue Angebot der Ausbildung im Gesundheitsberuf Operationstechnische Assistenz, die ab Oktober startet. Anmeldungen sind noch möglich.