Medizintechnik-Start-up Piur Imaging erhält 4,9 Mio. von Investoren

Lesedauer beträgt 1 Minuten
Autor: Scho

Das Medizintechnik-Start-up Piur Imaging mit Sitz in Wien hat bei einer Serie-A-Finanzierungsrunde 4,9 Mio. Euro von Investoren erhalten. Das Geld soll für die Bereiche Forschung und Entwicklung, Marketing und Vertrieb verwendet werden, teilte das Unternehmen mit. Geplant ist ein Software-Update und ein neuer Sensor, der die Benutzerfreundlichkeit und Leistung des Produkts verbessern soll. Auch das Team soll ausgebaut werden.

So soll das Geschäft in den Schwerpunktmärkten Deutschland, Italien, Spanien und Frankreich erweitert werden. Zudem plant das Unternehmen, in die USA zu expandieren. Eine Zulassung für die Produkte soll es bis Ende des Jahres geben.

Piur Imaging wurde 2015 gegründet und entwickelt und vertreibt KI-gesteuerte tomographische 3D-Ultraschalllösungen, mit denen reguläre Ultraschallsysteme um eine Tomographiefunktion erweitert werden können. Das ermöglicht Volumenaufnahmen von Organen und Strukturen.

Die Finanzierungsrunde wurde von dem Venture-Capital-Firma Ascend Capital Partners angeführt. Als neuer Investor dazugekommen ist zudem die Healthcare-Investmentfirma Aescuvest, heißt es in der Aussendung.

(APA/red.)

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Med-Logstica: Breites Spektrum für Einsteiger

Med-Logstica: Breites Spektrum für Einsteiger

im Rahmen von sechs Veranstaltungen soll vor allem Krankenhäusern der Einstieg in neue Themenfelder leichter gemacht werden. Die wichtigsten Themenschwerpunkte sind dabei Logistik, Effizienz und Automatisierung.

EU-Parlament einigt sich beim EU-Gesundheitsdatenraum

EU-Parlament einigt sich beim EU-Gesundheitsdatenraum

Daten von Patientinnen und Patienten sollen auch in einem anderen EU-Land leichter zugänglich werden. Gleichzeitig sieht der Vorschlag vor, dass einige der Daten in anonymisierter Form für Forschungszwecke genutzt werden können