Neue Homepage - Mehr Nutzen

+++ Viel mehr Service, leichtere Suche und bessere Struktur +++

Management Forum Starnberg ist seit 1994 der Premiumanbieter für Konferenzen und Seminare für Geschäftsführung, Management und Führungskräfte. Auch der Themenbereich „Krankenhaus & Gesundheitsmanagement“ ist wesentlicher Teil des Veranstaltungsreigens und findet mittlerweile auch in Österreich großen Anklang.

Die Überarbeitung der Homepage ist abgeschlossen. Sie stellt die Bedürfnisse unserer Kunden kompromisslos in den Fokus: Ein moderner Look, neue Features und eine optimierte Suchfunktion helfen beim Auffinden des passenden Seminars oder der passenden Konferenz. Einfach, schnell und übersichtlich!

Ab sofort hat der User die Möglichkeit, nach Stichworten, Branchen, Ort und Zeit passgenau die berufliche Zukunft zu planen. Der Bereich „Partner werden“ wurde für die Aussteller mit allen Informationen übersichtlich zusammengefasst und optimiert. Im visuell neu aufbereiteten Blog und auf der Newsseite findet der Besucher spannende Neuerungen und fachlichen Input zu Veranstaltungen und Themen. Durch die neuinstallierte Chatfunktion können Nutzer sich nun direkt, schnell und einfach Antwort auf ihre Fragen einholen.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Brustkrebs-Forschungsförderungspreis an Sandro Keller: „Viele Schritte in verschiedene Richtungen“

Brustkrebs-Forschungsförderungspreis an Sandro Keller: „Viele Schritte in verschiedene Richtungen“

Nachgefragt bei Sandro Keller. Er hat soeben den Brustkrebs-Forschungsförderungspreis der Österreichischen Krebshilfe erhalten. Wo steht die Krebsforschung und in welche Richtung geht es?

Finanzierung von 6,9 Millionen Euro für Sepsis-Forschung

Finanzierung von 6,9 Millionen Euro für Sepsis-Forschung

HORIZON EUROPA finanziert das neue Projekt. Es vereint WissenschaftlerInnen aus 6 Ländern. Ziel ist es, die zellulären und molekularen Mechanismen zu erforschen, die Immunsuppression bei Überlebenden von Sepsis verursachen.

Praevenire: Kinder- und Jugend-Milliarde gefordert

Praevenire: Kinder- und Jugend-Milliarde gefordert

16 Prozent der unter 17-Jährigen in Österreich haben eine chronische Erkrankung. Defizite bei der Versorgung müssten dringend aufgeholt werden, so der Präsident der Arbeiterkammer Niederösterreich, Markus Wieser.

Bericht: Hustensaftfirma für Tod von Kindern in Gambia verantwortlich

Bericht: Hustensaftfirma für Tod von Kindern in Gambia verantwortlich

Die importierten Medikamente des indischen Herstellers wiesen laut Laboranalysen zu hohe Anteile der Stoffe Ethylenglycol und Diethylenglycol auf.