Neue Personalchefin bei den Barmherzigen Brüdern Wien

Lesedauer beträgt 1 Minuten
Autor: Scho

Mit Anfang des Jahres hat Frau Mag.a Martina Rupp-Waldsam die Funktion als neue Leiterin der Personalabteilung des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder Wien übernommen. Die 51-jährige Juristin war zuvor rund 20 Jahre bei Austro Control GmbH in verschiedenen Positionen tätig. Die letzten Jahre verantwortete sie dort die Personalagenden.

Das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Wien ist mit rund 1000 Beschäftigten einer der größten Arbeitergeber in Wien. Das Ordenskrankenhaus verfügt über 411 Betten und versorgt jährlich rund 32.000 stationäre und 140.000 ambulante Patienten.

Frau Mag.a Rupp-Waldsam verfügt über umfassende Kenntnisse im Bereich Personalwesen und Human Ressource. Ihre besonderen Schwerpunkte liegen bei den Themen Arbeitsrecht, Personalplanung, Recruiting und Personalentwicklung. Der Gesamtleiter des ältesten Ordenskrankenhauses in Wien, Dir. Ivan Jukić, MAS, freut sich über die Neubesetzung: „Wir haben eine erfahrene HR-Spezialistin gewonnen. Wir freuen uns mit ihr gemeinsam neue Personalprozess voranbringen und umsetzen zu können Für die Zukunft wünsche ich Frau Rupp-Waldsam alles Gute und gutes Gelingen“.

„Mein erster Eindruck ist, dass das Ordenskrankenhaus von einer familiären und teamorientierten Atmosphäre geprägt ist. Motivierte Mitarbeiter*innen sind der bedeutendsten Erfolgsfaktor und entscheidend für die Qualität und Effizienz der zu erbringenden Dienstleistungen. Ich freue mich sehr die Zukunft des Krankenhauses aktiv mitgestalten zu dürfen“, so die neue Personalleiterin Frau Mag.a Rupp-Waldsam.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Neues aus der Welt der Gesundheitswirtschaft im Jänner 2023

Neues aus der Welt der Gesundheitswirtschaft im Jänner 2023

Mit unserem neuen Newsletter liefern wir Ihnen eine geballte Ladung News aus dem Bereich der Gesundheitswirtschaft und des Gesundheitswesens auf den Schirm. Monat für Monat. Lesen Sie hier die Jänner-Highlights.

Marinomed rutschte 2022 tiefer in die Verlustzone

Marinomed rutschte 2022 tiefer in die Verlustzone

Das börsennotierte Biotechnologie-Unternehmen Marinomed mit Sitz in Korneuburg hat 6,4 Millionen Verlust eingefahren. Marinomed-Geschäftsführer Andreas Grassauer bezeichnete das Ergebnis als planmäßig,.