Neue Wege zur Stärkung der Pflege

Lesedauer beträgt 1 Minuten
Autor: Scho

Das Angebot richtet sich grundsätzlich an alle MitarbeiterInnen der tirol kliniken, die sich für einen Umstieg in den Pflegeberuf interessieren. Geboten wird dabei 30 MitarbeiterInnen eine 16-monatige Ausbildung zur Pflegeassistenz.

Während der Ausbildung bleibt man bei den tirol kliniken angestellt und erhält weiterhin sein bisheriges Gehalt. Nach Abschluss der Ausbildung, die ebenfalls von den tirol kliniken bezahlt wird, haben die AbsolventInnen einen fixen Arbeitsplatz als PflegeassistentIn. Die ersten Kurse starten im September 2022. Interessierte können sich ab sofort im AZW (Fachbereichsdirektion Pflege) melden.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Gelenkerkrankung: Neuer Therapieansatz bei Osteoarthritis entdeckt

Gelenkerkrankung: Neuer Therapieansatz bei Osteoarthritis entdeckt

Wie sich bei den Untersuchungen gezeigt hat, weisen Knorpelproben von Menschen und Mäusen mit Osteoarthritis erhöhte Werte des c-Fos-Proteins auf. Das Protein wird als Antwort auf Osteoarthritis-Signale ausgeschüttet und spielt eine Rolle beim Schutz des Knorpels.