Pensionsversicherungsanstalt hat neue Chefärztin

Lesedauer beträgt 1 Minuten
Autor: Scho

Der Verwaltungsrat der Pensionsversicherungsanstalt (PVA) hat einstimmig Monika Mustak-Blagusz als neue Chefärztin bestellt. Sie folgt damit Martin Skoumal nach. Mustak-Blagusz ist Fachärztin für Innere Medizin und Rheumatologie sowie Ärztin für Allgemeinmedizin. Sie war von 2018 bis 2019 als leitende Ärztin für die damalige Versicherungsanstalt für Eisenbahnen und Bergbau (VAEB) tätig, zuletzt war sie ärztliche Direktorin der „Züricher RehaZentren Klinik Davos“.

Als Chefärztin der PVA ist sie für die Leitung, Führung und Koordination der medizinischen Organisationseinheiten (ärztliche Leitung und Pflegedienstleitung) sämtlicher PVA-Einrichtungen zuständig. Die Weiterentwicklung der medizinischen Rehabilitation und der Gesundheitsvorsorge in den eigenen Einrichtungen sowie den Vertragseinrichtungen der PVA gehört ebenfalls zu ihrem Aufgabengebiet.

(APA/red.)

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Junge „Pille“-Benutzerinnen haben höhere Cholesterinwerte
Verhütung

Junge „Pille“-Benutzerinnen haben höhere Cholesterinwerte

Innsbrucker Wissenschafter haben für Herz und Kreislauf wichtige Parameter in Verbindung mit dem Gebrauch der "Pille" bei Jugendlichen untersucht. Ein wesentliches Ergebnis: Die jungen Frauen weisen deutlich höhere Cholesterinwerte auf.