Philips Austria: Forum Alpbach 2019 - Weil Gesundheit keine Grenzen kennt...

+++ Philips Innovation Lab – Künstliche bzw. Adaptive Intelligenz als Antwort auf die Herausforderungen des Gesundheitswesens der Zukunft +++

Bereits zum dritten Mal ist Philips Main Partner der Gesundheitsgespräche des Europäischen Forums Alpbach, die von 18. bis 20. August 2019 stattfinden. Philips geht in den drei Tagen vor allem der Frage nach, vor welchen Herausforderungen unser Gesundheitssystem steht und mit welchen Innovationen diese bewältigt werden können. In seinem Innovation Lab zeigt Philips, wie künstliche bzw. adaptive Intelligenz das Gesundheitssystem revolutionieren kann. Interessierte sind dazu eingeladen, in den drei Tagen in die Zukunft der Medizin einzutauchen und sich in einem Expertenumfeld von den Möglichkeiten und auch Grenzen der intelligenten Gesundheitstechnologien zu überzeugen.
…Lesen Sie hier weiter!

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
Mag. Anton Kühnelt-Leddihn, Philips Austria GmbH
Mobil: +43 664 8131213, Mail

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Österreichischer Krebsreport – Fortschritte, aber auch Vorsorgebedarf

Österreichischer Krebsreport – Fortschritte, aber auch Vorsorgebedarf

Laut dem Bericht wären die Hälfte aller Krebs-Todesfälle durch bessere Vorsorge vermeidbar. Denn: Die beste Krebstherapie sei, ihn nicht zu bekommen, so Paul Sevelda, Präsident der Österreichischen Krebshilfe.

Forscher entschlüsselten Mechanismus hinter dem Sehen

Forscher entschlüsselten Mechanismus hinter dem Sehen

Die Vorgänge laufen in Pikosekunde, also einer Billionstel Sekunde ab. Mit dem Freie-Elektronen-Röntgenlaser (SwissFEL) haben die Forscherinnen und Forscher diesen ultraschnellen Vorgang nun gefilmt.

Facility Management im Kampf gegen Krankenhauskeime

Facility Management im Kampf gegen Krankenhauskeime

Die Zunahme an resistenten Keimen wird zunehmend zum Problem. Der Facility-Service-Anbieter Sodexo unterstützt im Kampf gegen Krankenhauskeime mit innovativen Lösungen.