runover: array(10) {
["class"]=>
string(12) "amf-run-over"
["id"]=>
string(20) "newsletter_anmeldung"
["type"]=>
string(5) "image"
["path"]=>
string(92) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/app/uploads/2023/01/gw-Banner_1458x180px_Newsletter.jpg"
["url"]=>
string(48) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/newsletter/"
["end"]=>
string(12) "202801310000"
["now"]=>
string(12) "202506180304"
["not_expired"]=>
bool(true)
["type_mobile"]=>
string(5) "image"
["path_mobile"]=>
string(91) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/app/uploads/2023/01/gw-Banner_600x500px_Newsletter.jpg"
}
In der letzten Ausgabe der Qualitas
haben wir Sie umfassend
über die Patientenbefragung
informiert, die jährlich in allen niederösterreichischen
Landeskliniken durchgeführt
wird. Aufbauend darauf möchten wir Ihnen
nun unsere Webdatenbank vorstellen…
Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.
Loginnach Login weiterlesen
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Weiterlesen
Die Versorgung chronisch kranker Menschen, die an Diabetes mellitus, Herzinsuffizienz oder Bluthochdruck leiden, stellt eine große Herausforderung für das Gesundheitssystem dar. Das AIT Austrian Institute of Technology GmbH bietet eine innovative Technologieplattform...
Weiterlesen
Hygieneteams bekamen in der Corona-Krise neue Bedeutung. Sie bräuchten auch ohne Pandemie mehr gesundheits- und gesellschaftspolitische Aufmerksamkeit.