Qualitätssicherung in österreichischen Einrichtungen der Akutgeriatrie und Remobilisation (AG/R)

Die effiziente Versorgung der immer älter werdenden Bevölkerung wird in Zukunft aufgrund des steigenden Kostendrucks im Gesundheitswesen eine relevante Rolle spielen. Großes Optimierungspotenzial bietet dabei die Betreuung akutgeriatrischer Patienten. Deren Behandlung in eigens dafür vorgesehenen Einrichtungen der AG/R soll helfen, den allgemeinen akutstationären Bereich zu entlasten. Durch abgestimmte Betreuungsstandards in diesen Einrichtungen lassen sich zusätzliche Effizienzsteigerungen erreichen.

Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.

nach Login weiterlesen

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Weiterlesen

Die Weichen auf Innovation und Kooperation gestellt

Ernst Benischke, der neue Geschäftsführer und Ärztliche Leiter im Krankenhaus des Deutschen Ordens Friesach, geht mit seinem Team die Herausforderungen der Zukunft schwungvoll an: Primary Health Care (PHC) als medizinisches Erstversorgungszentrum mit Ärzten in Gemeinschaftspraxen, ambulante geriatrische Versorgung, Akutgeriatrie und Remobilisation sind nur einige Beispiele für die Zukunftspläne.