runover: array(10) {
["class"]=>
string(12) "amf-run-over"
["id"]=>
string(20) "newsletter_anmeldung"
["type"]=>
string(5) "image"
["path"]=>
string(92) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/app/uploads/2023/01/gw-Banner_1458x180px_Newsletter.jpg"
["url"]=>
string(48) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/newsletter/"
["end"]=>
string(12) "202801310000"
["now"]=>
string(12) "202506160649"
["not_expired"]=>
bool(true)
["type_mobile"]=>
string(5) "image"
["path_mobile"]=>
string(91) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/app/uploads/2023/01/gw-Banner_600x500px_Newsletter.jpg"
}
Lebensphasenorientierte Unternehmensführung als Erfolgsfaktor für die optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Die Geriatrischen Gesundheitszentren der Stadt Graz (GGZ) wurden vom Bundesministerium für Wirtschaft, Familie und Jugend für ihre besonders herausragenden Leistungen im Bereich familienbewusster Personalpolitik ausgezeichnet.
Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.
Loginnach Login weiterlesen
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Weiterlesen
Die öffentlichen Budgets zur Finanzierung von Forschungsprojekten, Weiterbildung oder zur Unterstützung von Patientenorganisationen werden nicht üppiger. Der Geldfluss privater Förderer ist oft an Bedingungen geknüpft.