Aus der Arbeit des Ärztlichen Zentrums für Qualität in der Medizin
Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.
nach Login weiterlesenAus der Arbeit des Ärztlichen Zentrums für Qualität in der Medizin
Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.
nach Login weiterlesenWerden österreichischen Kindern zu leichtfertig Medikamente verabreicht? Oder zu selten? Während deutsche Gesundheitspolitiker und Ärzte vor allem vor der vorschnellen Verschreibung von Psychopharmaka warnen, wird hierzulande noch abgewiegelt.
Antibiotikaresistenzen besonders von gramnegativen Bakterien und die Übertragung der Keime im Krankenhaus machen Gesundheitsbehörden und Gesundheitspersonal immer mehr Probleme. Kann ein Nationaler Aktionsplan helfen? Und was bringt Hygiene?
Im Unfallkrankenhaus (UKH) Linz der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt wurden im Rahmen
der Ausbildung zum „Basalen und Mittleren Pflegemanagement“ zwei gesonderte Projekte
zur Erstellung einer auf die Arbeitsabläufe zugeschnittene und an die
WHO-Richtlinien angelehnte OP-Checkliste durchgeführt.