02/2020
Hoffnungszeichen
Ich wurde in die Generation Babyboomer geboren. Für die Kubakrise und Vietnam bin ich noch zu jung, doch Krisen, Kriege und Katastrophen säumen meinen Lebensweg.
1973 zauberte die weltweite Ölkrise autofreie Wochentage als Aufkleber hinter Windschutzscheiben. Unserer war der Sonntag. Die gesparten Liter holten wir unter der Woche locker wieder auf.
Implementierung eines Integrierten Aufnahmemanagements im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Salzburg

DNGK: Maßstäbe für Patientengeschichten definieren
Wer ernsthaft erkrankt ist, hat oft das Gefühl, mit seiner Krankheit allein zu sein. Man möchte wissen, wie es anderen Menschen geht, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben, wie sie mit der Krankheit und den damit verbundenen Ängsten umgegangen sind.
Covid-19: Austrian Institute for HTA (AIHTA) bietet laufende Updates zum Entwicklungsstand von Medikamenten und Therapeutika
Trotz politischer Lockerungen für den gesellschaftlichen Umgang mit Covid-19 bestimmt die weltweite Pandemie weiterhin den wissenschaftlichen Diskurs...
Marktübersicht: Entwicklung in Gesundheitseinrichtungen
Consulting, Training, Coaching, Strategie, Innovation, ...
Innovationsturbos: Erfahrung und Diversität!
Das Qualitas-Beraterportrait: SOLVE Consulting Managementberatung GmbH
Leber, Niere und Hernie – die chirurgische Ausbildung in Oberösterreich
as Spektrum der chirurgischen Ausbildung ist breit und die Anforderungen sind vielfältig. Seit 2015 ist die Ausbildung zum Facharzt für Allgemein- und Viszeralchirurgie in drei Bausteine gegliedert.
COVID-19: Cochranes Antwort auf die Krise
COVID-19 hat uns seit einigen Monaten fest im Griff. Innerhalb weniger Wochen breitete sich as neuartige Coronavirus SARS-CoV-2 auf der ganzen Welt aus. Nahezu ebenso schnell werden Forschungsergebnisse rund um das Virus veröffentlicht...
4 Buchbesprechungen
Fokus Exzellenz im Gesundheitswesen – Mit dem Grazer Management-Ansatz zum Erfolg | Kommunikationskompetenz für Führungskräfte – Wissen und Methoden für einen konfliktabbauenden und lösungsorientierten Umgang | Führungskräfteentwicklung: Trainings erfolgreich leiten | Storytelling für Dummies
Mediaform erweitert Portfolio Mediaform erweitert Portfolio zur Covid-19-Unterstützung
Zur Optimierung von innerklinischen Handlungsabläufen, insbesondere im Bereich der Notfallmedizin, hat die Mediaform Unternehmensgruppe ihr Portfolio angepasst und erweitert.
Neues
Neues aus der ZEFQ | EMA calls for high-quality observational research in context of COVID-19 | OCT zur Früherkennung einer feuchten, altersbedingten Makuladegeneration (nAMD) mit „tendenziell negativ“ bewertet | Austrian Institute for HTA (AIHTA) | Medizinische Dienste unterstützen Gesundheitsämter und Versorgung | Preis für Patientensicherheit
Qualität 4.0 – Healthcare Goes Digital
Mehrere entscheidende technologische Veränderungen haben in den letzten Jahren viele Fortschritte in den Bereichen Daten, Analyse, Konnektivität, Skalierbarkeit und Zusammenarbeit ermöglicht.
Vom Kollateralnutzen der Krise
Die aktuelle Situation bringt viele Kollateralschäden, bewirkt aber auch positive Entwicklungen.
Darf ich vorstellen? Wir sind die Geriatrischen Gesundheitszentren.
Wir würden uns gerne bei Ihnen bewerben!
Wir freuen uns, wenn Sie für uns arbeiten!
Viel Freude beim Analysieren!
Unter der Devise „Nicht Schuldige suchen, sondern Lösungen erarbeiten“ entstand die Handlungsempfehlung zur Implementierung und Durchführung von Fallanalysen.