runover: array(10) {
["class"]=>
string(12) "amf-run-over"
["id"]=>
string(20) "newsletter_anmeldung"
["type"]=>
string(5) "image"
["path"]=>
string(92) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/app/uploads/2023/01/gw-Banner_1458x180px_Newsletter.jpg"
["url"]=>
string(48) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/newsletter/"
["end"]=>
string(12) "202801310000"
["now"]=>
string(12) "202504230754"
["not_expired"]=>
bool(true)
["type_mobile"]=>
string(5) "image"
["path_mobile"]=>
string(91) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/app/uploads/2023/01/gw-Banner_600x500px_Newsletter.jpg"
}
as Spektrum der chirurgischen Ausbildung ist breit und die Anforderungen sind vielfältig. Seit 2015 ist die Ausbildung zum Facharzt für Allgemein- und Viszeralchirurgie in drei Bausteine gegliedert.
Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.
Loginnach Login weiterlesen
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Weiterlesen
Wie können künftig Einrichtungen aussehen, in denen pflegebedürftige Menschen begleitet, unterstützt, wenn nötig betreut werden? Das Konzept des Pflegeheims ist im Umbruch.
Weiterlesen
Die meisten Krankenhäuser sind auf die zunehmende Zahl an betagten und hochbetagten Patienten kaum eingestellt. Eine altersangemessene Versorgung kann nicht allein über Spezialkliniken gewährleistet werden, sondern muss in allen Krankenhäusern sichergestellt sein.