runover: array(7) {
["class"]=>
string(12) "amf-run-over"
["id"]=>
string(20) "newsletter_anmeldung"
["type"]=>
string(5) "image"
["path"]=>
string(92) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/app/uploads/2023/01/gw-Banner_1458x180px_Newsletter.jpg"
["url"]=>
string(48) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/newsletter/"
["type_mobile"]=>
string(5) "image"
["path_mobile"]=>
string(91) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/app/uploads/2023/01/gw-Banner_600x500px_Newsletter.jpg"
}
Die roboterassistierte Chirurgie findet mittlerweile bei einer Vielzahl von Eingriffen Verwendung. Neben Operationen am Herzen und Gehirn sowie orthopädischen Interventionen zählen vor allem urologische sowie gynäkologische Eingriffe zu den Einsatzgebieten.
Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.
Loginnach Login weiterlesen
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Weiterlesen
Wenn man Daten für eine wissenschaftliche medizinische Studie erhebt, dann will man, dass diese valide (Eignung eines Messverfahrens bezüglich der Fragestellung), reliabel (Messgenauigkeit) und sensibel (auf Veränderungen des Messgegenstandes auch adäquat reagierend) sind.