Zuhören

Wer führt, kann auf seine Vorbildwirkung bauen, bestimmte Symbole für sich wirken lassen oder die Einschlagskraft digitaler Botschaften nutzen. Diese indirekte Form der Führung vermag eine Führung durch Anwesenheit wohl ergänzen, kann sie aber nicht ersetzen …

Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.

nach Login weiterlesen

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Weiterlesen

DNGK: Mit dem COVID-Cube die richtige Entscheidung treffen

Um Menschen die Entscheidung für oder gegen eine COVID-19-Impfung zu erleichtern, hat das Deutsche Netzwerk für Gesundheitskompetenz (DNGK) den COVID-Cube herausgebracht – eine interaktive Online-Entscheidungshilfe in Würfelform, die informiert und Präferenzen ermittelt. Mit dem Cube leistet das Netzwerk einen Beitrag zu guter Impfkommunikation.

Weiterlesen

Durchhalten!

In anderen Branchen mag es ähnlich sein, aber das Gesundheitswesen gehört sicherlich zu jenen Wirtschaftszweigen, in denen besonders gern gejammert und kritisiert wird – von Menschen, die darin arbeiten, und solchen, die mehr oder weniger freiwillig damit zu tun bekommen. Doch manche Erlebnisse sind dazu angetan, selbst dem verbissensten Pessimisten ein hoffnungsfrohes Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Etwa ...