runover: array(10) {
["class"]=>
string(12) "amf-run-over"
["id"]=>
string(20) "newsletter_anmeldung"
["type"]=>
string(5) "image"
["path"]=>
string(92) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/app/uploads/2023/01/gw-Banner_1458x180px_Newsletter.jpg"
["url"]=>
string(48) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/newsletter/"
["end"]=>
string(12) "202801310000"
["now"]=>
string(12) "202504210227"
["not_expired"]=>
bool(true)
["type_mobile"]=>
string(5) "image"
["path_mobile"]=>
string(91) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/app/uploads/2023/01/gw-Banner_600x500px_Newsletter.jpg"
}
Vier Kliniken des LKH-Universitätsklinikum Graz erreichen als
erstes steirisches Spital das Qualitätslevel „Committed to Excellence
(C2E)“. Sie übernehmen eine Vorreiterrolle und setzen
neue Maßstäbe bei der PatientInnenversorgung, Forschung und
Lehre: Das ursprünglich in der Wirtschaft etablierte Business-
Modell wird damit laut LKH-Universitätsklinikum Graz erstmals
in der Steiermark auch im Gesundheitswesen erfolgreich umgesetzt.
Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.
Loginnach Login weiterlesen
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Weiterlesen
Über Inhalte proklamierter Reformen lässt sich trefflich diskutieren. Jeder will das Beste für die Bevölkerung und, viel mehr noch, das Beste für seine Interessensgruppe, also für sich selbst. Inhaltliche Argumente ändern in Diskussionen wenig;
Weiterlesen
Kurzmeldungen aus der Welt des Gesundheitswesens und der Gesundheitswirtschaft
Weiterlesen
Wissen Maturanten genug über Fachhochschul-Studiengänge im Bereich Gesundheit? Die Studierenden selbst fragten nach.