runover: array(7) {
["class"]=>
string(12) "amf-run-over"
["id"]=>
string(9) "dmea_2023"
["type"]=>
string(5) "image"
["path"]=>
string(120) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/app/uploads/2023/03/728x90px_DMEA2023_Banner_gesundheitswirtschaft_de_NextLevel.jpg"
["url"]=>
string(145) "https://www.dmea.de/de/about/tickets/?utm_source=gesundheitswirtschaft.at&utm_medium=webseite&utm_campaign=dmea2023_teilnehmer&utm_content=banner"
["type_mobile"]=>
string(5) "image"
["path_mobile"]=>
string(121) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/app/uploads/2023/03/600x500px_DMEA2023_Banner_gesundheitswirtschaft_de_NextLevel.jpg"
}
Wie schätzen Führungskräfte in der Pflege ihre aktuelle Situation ein? Müssen Führungskräfte immer kreativer werden, um ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Spagat zwischen knapperen Ressourcen bei gleichzeitig höheren Anforderungen zu motivieren? Welche Handlungsfelder…
Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.
Loginnach Login weiterlesen
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Weiterlesen
Bestmöglich versorgte Patienten durch optimierte Prozesse am LKH-Universitätsklinikum Graz der Steiermärkischen Krankenanstaltengesellschaft (KAGes).