runover: array(7) {
["class"]=>
string(12) "amf-run-over"
["id"]=>
string(20) "newsletter_anmeldung"
["type"]=>
string(5) "image"
["path"]=>
string(92) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/app/uploads/2023/01/gw-Banner_1458x180px_Newsletter.jpg"
["url"]=>
string(48) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/newsletter/"
["type_mobile"]=>
string(5) "image"
["path_mobile"]=>
string(91) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/app/uploads/2023/01/gw-Banner_600x500px_Newsletter.jpg"
}
Es war einer dieser Medien-Hypes, auf den alle zu warten scheinen, wenn es um die Gesundheitsversorgung geht: „Nur mehr billige Hüftimplantate für über 80-Jährige“. Endlich und sozusagen als Vorgeschmack auf die Gesundheitsreform schien auch in Österreich das wahr zu werden, was als englisches Schreckgespenst in den letzten Jahren oftmals beschworen wurde: Es wird gespart und rationiert, und zwar zuerst bei den Alten…
Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.
Loginnach Login weiterlesen
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren: