runover: array(10) {
["class"]=>
string(12) "amf-run-over"
["id"]=>
string(20) "newsletter_anmeldung"
["type"]=>
string(5) "image"
["path"]=>
string(92) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/app/uploads/2023/01/gw-Banner_1458x180px_Newsletter.jpg"
["url"]=>
string(48) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/newsletter/"
["end"]=>
string(12) "202801310000"
["now"]=>
string(12) "202507201305"
["not_expired"]=>
bool(true)
["type_mobile"]=>
string(5) "image"
["path_mobile"]=>
string(91) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/app/uploads/2023/01/gw-Banner_600x500px_Newsletter.jpg"
}
Ein Krankenhaus nach den modernsten architektonischen und (sicherheits-)technischen Richtlinien zu errichten bzw. zu adaptieren, bedeutet auch, besonderes Augenmerk auf Tür-, Fenster- und Sicherheitssysteme zu legen. Diese müssen auf die speziellen Anforderungen eines Krankenhauses perfekt abgestimmt sein.
Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.
Loginnach Login weiterlesen
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Weiterlesen
Gamification und Serious Games halten Einzug in den Gesundheitsbereich.
Ist alles wirklich nur ein Spiel?