Unsere Zeit zeigt zwei auf meinen trüben mexikanischen Blick entgegengesetzte Entwicklungen: Die Allmachtsfantasien des Kollektivs und des Individuums…
Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.
nach Login weiterlesenUnsere Zeit zeigt zwei auf meinen trüben mexikanischen Blick entgegengesetzte Entwicklungen: Die Allmachtsfantasien des Kollektivs und des Individuums…
Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.
nach Login weiterlesen„Med neu denken“ heißt es seit geraumer Zeit im Krankenhaus der Elisabethinen Graz. Bereits im Herbst vergangenen Jahres startete das Projekt in die erste Phase. Das Ziel: Bestehende Strukturen und Abläufe optimieren und zukunftsfit machen. Mittlerweile sind über 130 Personen aus verschiedenen Bereichen beteiligt – gerade das interdisziplinäre Zusammenarbeiten ist einer der entscheidenden Faktoren, wenn es darum geht, Neues effektiv und mit Weitblick umzusetzen.
IT-Produkte, die eine digitale Zusammenarbeit von Leistungserbringern untereinander sowie mit ihren Patienten und deren Angehörigen ermöglichen, sind nicht erst seit der COVID-19-Pandemie sehr gefragt.