Die Gesundheitsvorsorge Aktiv ist an die Stelle der Kur getreten und soll nun auch im Bereich der Prävention wichtige Impulse bringen.
Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.
nach Login weiterlesenDie Gesundheitsvorsorge Aktiv ist an die Stelle der Kur getreten und soll nun auch im Bereich der Prävention wichtige Impulse bringen.
Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.
nach Login weiterlesenDie Zeiten für Verantwortliche werden härter. Nickte früher das Publikum noch zögernd, wenn ein Funktionär sich nicht mehr anders zu helfen wusste, als den bekannten Teebeutel
vom besten Gesundheitswesen der Welt in die brodelnde Stimmung zu werfen, so lächelt es heute milde.
Die Diskussion um eine mögliche COVID-19-Impfpflicht verwirrt. Zwischen politischer Zurückhaltung und Radikalität, echten Ängsten und irrealen Mythen sind drei Fakten unverrückbar: Eine Verpflichtung, sich impfen zu lassen, ist rechtlich möglich, ohne Fremdschutz ist sie schwer zu argumentieren und solange nicht genügend Impfstoff zur Verfügung steht, bleibt alles Theorie.
Im August 2013 hat das Ärztliche Zentrum für Qualität in der Medizin eine neue Nationale VersorgungsLeitlinie „Therapie des Typ-
2-Diabetes“ veröffentlicht.