runover: array(7) {
["class"]=>
string(12) "amf-run-over"
["id"]=>
string(20) "newsletter_anmeldung"
["type"]=>
string(5) "image"
["path"]=>
string(92) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/app/uploads/2023/01/gw-Banner_1458x180px_Newsletter.jpg"
["url"]=>
string(48) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/newsletter/"
["type_mobile"]=>
string(5) "image"
["path_mobile"]=>
string(91) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/app/uploads/2023/01/gw-Banner_600x500px_Newsletter.jpg"
}
Wir leben in einer Phase der Umbrüche – in einer Zeit, die uns fordert und in der wir besonders auf unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit achten sollten. Bei einer Rehabilitation oder einer Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) im Medizinischen Zentrum Bad Vigaun nützen wir diese Zeit, um Gesundheit und Wohlbefinden zu stärken.
Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.
Loginnach Login weiterlesen
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Weiterlesen
Biomedical Engineering | Biomedical Engineering Sciences | Gesundheits- und Rehabilitationstechnik | Tissue Engineering and Regenerative Medicine
Weiterlesen
MedAustron wird ab nächstem Jahr neben der bereits zum Einsatz kommenden Protonentherapie auch die Kohlenstoff-Ionentherapie (engl. carbon ion radiotherapy = CIRT) zur Krebsbehandlung anbieten. Vor diesem Hintergrund hat das LBI-HTA die derzeitige Evidenz zu dieser vielversprechenden Krebstherapie überprüft.
Weiterlesen
Häufige Tricksereien in der Statistik und wie man sie erkennt