02/2024
Sattelt die Pferde: Ergebnisse der zweiten QUALITAS-Leser-Befragung zur Wirksamkeit von QM-Systemen

TELEIOS-Preis 2024
Der Bundesverband Lebenswelt Heim vergab am 14. Mai 2024 den begehrten österreichweit einzigartigen Teleios-Preis, der herausragende Projekte in Hinblick auf Innovation, Qualität und Nachhaltigkeit in der Altenpflege auszeichnet.
Deutschland: Versicherte mit der Pflegebegutachtung zufrieden
86,5 Prozent der pflegebedürftigen Menschen sind mit der Begutachtung durch den Medizinischen Dienst zufrieden. Das ist das Ergebnis der bundesweiten Versichertenbefragung, die eine externe wissenschaftliche Stelle im Auftrag des Medizinischen Dienstes durchgeführt hat.
Gesundheitsversorgung: AHF-Umfrage
Über die Hälfte der Österreicherinnen und Österreicher sind zufrieden mit der Gesundheitsversorgung – zwei Drittel sehen jedoch aktuell Verschlechterung.
Studie „digital.ambulant.stationär“
Diese aktuelle Studie wurde in Zusammenarbeit von KPMG und SOLVE Consulting erstellt und steht unter dem Motto „digital.ambulant.stationär“.
Gesundheitskompetenz im Gesundheitswesen entwickeln und implementieren: Bedarfe und Herausforderungen für das Qualitätsmanagement

AIHTA-Framework erleichtert Identifikation öffentlicher Beiträge zur Entwicklung von Innovationen im Gesundheitswesen
Artikel 57 des Vorschlags zur neuen EU-Arzneimittelgesetzgebung soll mittels verpflichtender Angaben zu Geldflüssen die Transparenz bei öffentlichen Zuwendungen für die Entwicklung medizinischer Innovationen erheblich verbessern.
Das Jahr der Ernährung 2023 in den Geriatrischen Gesundheitszentren der Stadt Graz
