86,5 Prozent der pflegebedürftigen Menschen sind mit der Begutachtung durch den Medizinischen Dienst zufrieden. Das ist das Ergebnis der bundesweiten Versichertenbefragung, die eine externe wissenschaftliche Stelle im Auftrag des Medizinischen Dienstes durchgeführt hat.
Für die Befragung wurden etwa 25.000 anonymisierte Fragebögen aus dem Jahr 2023 ausgewertet. Demnach sind 86,5 Prozent der Befragten mit der Begutachtung zufrieden, 8,9 Prozent sind teilweise zufrieden und 4,6 Prozent unzufrieden. Mit der Gesprächsführung der Gutachterinnen und Gutachter zeigen sich knapp 90 Prozent der Befragten zufrieden. Sie bewerten die Mitarbeitenden des Medizinischen Dienstes als vertrauenswürdig, kompetent, einfühlsam und respektvoll im Umgang. Die Befragung bestätigt, dass die Abläufe der Pflegebegutachtung aus Sicht der Versicherten gut organisiert sind. Besonders wichtig sind den Versicherten die Kompetenz der Gutachterinnen und Gutachter und genügend Zeit, um auf die individuelle Pflegesituation eingehen zu können.
Die bundesweiten Ergebnisse der repräsentativen Versichertenbefragung zur Pflegebegutachtung 2023 und die Einzelberichte aus den fünfzehn Medizinischen Diensten: www.md-bund.de