Der Bundesverband Lebenswelt Heim vergab am 14. Mai 2024 den begehrten österreichweit einzigartigen Teleios-Preis, der herausragende Projekte in Hinblick auf Innovation, Qualität und Nachhaltigkeit in der Altenpflege auszeichnet.
Der Lebenswelt Heim Bundesverband gratuliert den preisgekürten Projekten in folgenden Kategorien:
Kategorie „Führung“
- Preis: Installierung des Umweltmanagement- und Umweltbetriebsprüfungssystems EMAS im
Seniorenheim Franziskusschwestern der Barmherzigen Brüder (Oberösterreich) - Preis: Teamwork & Du – Soziokratie & E-Qalin®; Die Umsetzung am Beispiel des Pflegewohnhauses
St. Elisabeth der Caritas der Erzdiözese Wien (Wien) - Preis: Entwicklung einer zukunftsorientierten Organisationsstruktur im Pflegewohnheim Peter Rosegger – Pflegewohnheim Peter Rosegger der Geriatriezentren der Stadt Graz (Steiermark)
Kategorie „Mitarbeiter:innen“
- Preis: Erfassung von Gesundheitsdatenmittels digitalem Helfer (ILVI) –
Geriatrische Gesundheitszentren der Stadt Graz (Steiermark) - Preis: OsttirolCare: Digital rekrutieren, sozial präsentieren/ Social Media Integration und Innovative Mitarbeiter:innengewinnung der GV Bezirksaltenheime Lienz (Tirol)
- Preis: ideenuniversum.at – Kuratorium Wiener Pensionistlnnen Wohnhäuser –
Häuser zum Leben (Wien) - Preis: Wertschätzung – ein Weg zum Miteinander – Pflegeverband Bruck – Mürzzuschlag (Steiermark)
Kategorie „Bewohner:innen“
- Preis: Senior:innen-Almhütte – wir holen die Almen zu uns ins Tal – Volkshilfe Steiermark,
Seniorenzentrum Bad Aussee (Steiermark) - Preis: Tiere als Partner in der Betreuung –
PBZ Retz (Niederösterreich) - Preis: Das Veeh-Harfen Orchester – Musik, die Herz, Körper und Seele bewegt –
PBZ Pottendorf (Niederösterreich) - Preis: Raum & Wohnen für Menschen mit Demenz – Seniorenwohnhaus Liefering (Salzburg)