Claudia Wild von AIHTA: „Ich orte unendliche Naivität“

Lesedauer beträgt 4 Minuten
Autor: Josef Ruhaltinger

Claudia Wild bürstet gerne gegen den Strich. Die Chefin das AIHTA erzählt von Pharmaspenden an Patient*innen-Initiativen und ärgert sich über eine Ärzteschaft, die ihre finanziellen Verbindungen zur Arzneimittelwirtschaft im Dunkel halten will.

Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.

nach Login weiterlesen

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Weiterlesen

Prävention von Aggression und Gewalt in Krankenanstalten

Erfolgreiche Aggressionsprävention in Gesundheitseinrichtungen erfordert ein höheres Problembewusstsein der Betreiber und spezielle Schulungen der Belegschaft. Die Ergebnisse einer qualitativen Studie verweisen auf ein wachsendes Konfliktpotenzial.

Weiterlesen

Das Lean Daily Management-System: eine Brücke zur Kultur der kontinuierlichen Verbesserung

Die fortschreitende Umkehr der Alterspyramide und die damit verbunden steigenden Patientenzahlen stellen die Gesundheitssysteme weltweit vor die große Herausforderung, die Versorgungsqualität bei zumindest gleichbleibender Patienten­sicherheit und Mitarbeiterzufriedenheit aufrecht zu erhalten. Um dies mit der aktuellen Ressourcenknappheit bewerkstelligen zu können, suchen Entscheidungsträger im Gesundheitsbereich vermehrt nach Lösungsansätzen aus anderen Branchen.