Sauerstofftankstellen für COPD-Patienten

+++ Erfolgreiches Projekt auf 39 Apotheken in ganz Österreich erweitert +++

Österreichweit leiden 400.000 Menschen an der tückischen Lungenkrankheit COPD. Die Weltgesundheitsorganisation erwartet, dass die COPD bis zum Jahr 2030 die dritthäufigste Todesursache sein wird.
Viele Patienten brauchen zum Atmen medizinischen Sauerstoff, der aus mobilen Tanks über die Nase verabreicht wird. Um die Mobilität und die Lebensqualität dieser Patienten zu erhöhen, haben die österreichischen Apotheken bundesweit bereits 39 Sauerstofftankstellen eingerichtet. Dort können die PatientInnen ihre mobilen Sauerstoffbehälter an den von der Firma Vivisol aufgestellten
Versorgungstanks kostenlos füllen. …Lesen Sie hier weiter!

Rückfragehinweis:
Österreichische Apothekerkammer
Presse und Kommunikation
Wolfgang Müller MA MSc
Tel.: 01/404 14 – 600
Mail

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Sanofi und WKÖ präsentieren das Jahrbuch für Gesundheitspolitik und Gesundheitswirtschaft 2021

Sanofi und WKÖ präsentieren das Jahrbuch für Gesundheitspolitik und Gesundheitswirtschaft 2021

Expertinnen und Experten diskutierten über die Notwendigkeit von Gesundheitskompetenz, den Umgang mit Fake News, E-Health und die Rolle der Pflege in der Pandemie.