Schweizer Biotech-Firma Idorsia will Asien-Pazifik-Geschäft verkaufen

Lesedauer beträgt 1 Minuten
Autor: Scho

Die Schweizer Biotech-Firma Idorsia will sich von ihrem operativen Geschäft in der Region Asien-Pazifik trennen und verhandelt darüber exklusiv mit einem ungenannten Interessenten. Teil der Transaktion mit einem Wert von bis zu 400 Mio. Franken (411 Mio. Euro) wären auch Lizenzen für Idorsia-Medikamente, teilte das Unternehmen am Dienstag mit. Das China-Geschäft will Idorsia behalten.

Sollte der Verkauf zustande kommen, würde das den finanziellen Spielraum der Firma erhöhen, erklärte Finanzchef Andre Muller. Idorsia kämpft mit einem schleppenden Verkaufsstart seines Schlafmittels Quviviq und hatte im April Kapitalbedarf signalisiert.

(APA/Reuters/red.)

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Neuer Primar für die Abteilung der Urologie im Ordensklinikum Linz

Neuer Primar für die Abteilung der Urologie im Ordensklinikum Linz

Mit 1. Jänner erhält die Urologie des Ordensklinikums Linz Elisabethinen mit Prim. Priv.- Doz. Dr. Thomas Höfner, FEBU, einen neuen Leiter. Der 43 Jährige war zuletzt der geschäftsführende Oberarzt einer der größten urologischen Kliniken Deutschlands, der Universitätsmedizin Mainz. Seine medizinischen Schwerpunkte liegen in der Behandlung von Prostatakarzinomen und in der Roboterchirurgie.