Hautentzündungen können allergisches Asthma verstärken

Forscher der MedUni Wien haben eine Verbindung zwischen bakteriellen Infektionen und allergischen Erkrankungen entdeckt.
Forscher der MedUni Wien haben eine Verbindung zwischen bakteriellen Infektionen und allergischen Erkrankungen entdeckt.
Mittlerweile ist die Hälfte der Bevölkerung von einer Sensibilisierung gegenüber allen möglichen Stoffen betroffen, die Hälfte davon leidet an einer Allergie mit entsprechenden Symptomen
Ragweed ist eine aus den USA eingeschleppte, sehr anpassungs- und widerstandsfähige Pflanze mit hoher allergischer Potenz.
Vor allem eingewanderte Arten wie Ragweed und bestimmte Beifußarten sowie der Klimawandel sind für die Verlängerung der Saison verantwortlich
Konkret zeigte die Untersuchung, dass der systolische und diastolische Blutdruck während Tagen mit sehr hohen Pollenkonzentrationen um 2,0 respektive 1,5 Millimeter Quecksilbersäule anstieg.
Der Anstieg der Allergiehäufigkeit ist demnach ein globales Phänomen.
Die warmen Temperaturen verlängern die Pollensaison: Bereits Ende Jänner begann die Hasel mit ihrer Blüte, gefolgt von der Erle, die bis Anfang März stäubte.
Allergiker, die mit dem Medikament behandelt werden, müssen allergieauslösende Lebensmittel aber weiterhin meiden. Das Medikament reduziere zwar schwere Reaktionen, biete aber keinen vollständigen Schutz.
Außer der Vermeidung des Allergens gab es bisher kaum medikamentöse Behandlungsmöglichkeiten. Der Antikörper Omalizumab wurde in den USA jetzt als Therapiepräparat zugelassen.