UMIT TIROL veröffentlicht Forschungsstand

+++ Universität UMIT TIROL veröffentlicht in der Cochrane Library Forschungsstand zum Nutzen von Patientenportalen +++

In Gesundheitseinrichtungen werden zunehmend Patientendaten in elektronischen Akten verwaltet und genutzt. Diese Informationen umfassen z.B. die Patientengeschichte, Allergien und aktuelle Medikamenten, Laborbefunde oder Impfinformationen. Teilweise erhalten nun auch Patienten die Möglichkeit, auf diese Daten zuzugreifen, zum Beispiel über ein webbasiertes Patientenportal (wie zum Beispiel die Elektronische Gesundheitsakte in Österreich). Dies soll die Patienten besser über die eigene Behandlungsplanung und individuelle Therapieergebnisse informieren und so die Qualität der Patientenversorgung erhöhen. Ziel einer an der UMIT TIROL durchgeführten Studie war es, den Nutzen dieser Patientenportale systematisch zu untersuchen. Hierzu wurde ein Cochrane-Review mit dem Titel „Adult patient access to electronic health records“ erarbeitet und nun in der Cochrane Library veröffentlicht. …Lesen Sie hier weiter!

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Hollabrunn: Prüfung mit Simulationspatienten in der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege

Hollabrunn: Prüfung mit Simulationspatienten in der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege

In der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Hollabrunn wird - zusätzlich zum klassischen Unterricht - ein simulationsbasiertes Ausbildungs- und Prüfungsformat im Rahmen der Pflegeassistenz-Ausbildung angeboten. Dadurch wird die praktische Ausbildung hinsichtlich Patientinnen- und Patientenkontakt optimal vorbereitet und ergänzt.