Wie hollu Produktionswasser sinnvoll wiederverwertet

+++ Wasser ist Leben und daher ist jeder Tropfen wertvoll. Da wir zur Produktion unserer Reinigungsmittel große Mengen an Wasser benötigen, wird es so sparsam wie möglich eingesetzt und mehrfach wiederverwertet. +++

Mitten am Betriebsgelände von hollu steht ein Brunnen, der Wasser aus dem Zirler Erdboden nach oben befördert. Die Quelle für unsere innovativen Produkte. Rund 8.500 m3 Wasser benötigen wir pro Jahr! Große Mengen davon stecken in den Rezepturen, der Rest wird zur Reinigung der Betriebsanlagen verwendet. Und zwar immer und immer wieder! Denn eigene Tanks fangen Produktionswasser auf, das mehrfach zur Reinigung durch Ansatzkessel, Rohrleitungen und Abfüllanlagen fließt, bevor es schlussendlich als Abwasser in die örtliche Kläranlage eingeleitet wird.

…Lesen Sie hier weiter!

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

HBM4EU: Die Europäische Biomonitoring Initiative

HBM4EU: Die Europäische Biomonitoring Initiative

Das Projekt HBM4EU hat zum Ziel, Schadstoffe effizienter messen zu können. Deshalb legte HBM4EU den Fokus auf die Entwicklung eines europaweiten Human-Biomonitorings, wofür mit verschiedenen Ländern und Institutionen kooperiert wurde. Dadurch soll erreicht werden, dass nicht nur Risikogruppen, sondern auch Menschen, die in bestimmten Industriebereichen mit höherer chemischer Belastung tätig sind, weniger von Schadstoffen belastet werden.