XPOMET 2018: Die Convention für Innovation und Hightech in der Medizin

+++ 21. bis 23.3.2018 in Leipzig +++ interdisziplinär – international – interaktiv – für das Weiterdenken in der Medizin +++

Wissenschaftliche Exzellenz, IT, Kapital, Risikobereitschaft, junger Geist – all dies brodelt in dem Kessel, der uns allen als Silicon Valley bekannt ist. Eine Kombination, die aus deutscher Sicht gerne auch mal als “Albtraum der alten Industrie – der deutschen Wirtschaft” betitelt wird. Obwohl im Alltag angekommen, kämpfen wir im Healthcare-Bereich noch immer mit der Digitalisierung und spüren den Druck, der über den großen Teich rollt. Nicht umsonst werden hier plötzlich Begriffe wie “ Silicon Valley Medizin ” geprägt. Hört man sich um, scheinen die Hürden auf dem DACH-Markt vor allem auch kultureller Natur zu sein. Denn medizinischer Fortschritt liegt mehr und mehr in der fachübergreifenden Vernetzung – das haben die “Valleys” längst begriffen. Hier gilt es, in vielen Bereichen genau diese Brücken zu bauen, sich weiter zu öffnen und eine gemeinsame Sprache unter den Stakeholdern zu entwickeln. Für diese Art von Austausch, der unbedingt auch auf internationaler Ebene stattfinden sollte, und den notwendigen kulturellen Wandel anzustoßen, benötigt die Healthcare-Welt jedoch eine Plattform, die die Dinge etwas anders angeht.

Hier finden Sie unser aktuelles Kongressprogramm sowie weitere Informationen über unsere Referenten.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Trainings-Kinderpuppe für die Pflegeausbildung

Trainings-Kinderpuppe für die Pflegeausbildung

Der Studiengang Gesundheits- und Krankenpflege der Fachhochschule St. Pölten verfügt seit Kurzem über eine Trainings-Kinderpuppe. An ihr erlernen die Studierenden wichtige Handgriffe, um Kinder optimal versorgen zu können.