Forschung
Mit Daten gegen Omikron
Mit der Einrichtung des Austrian Micro Data Center werden wichtige Barrieren zugunsten einer präziseren Forschung beseitigt. Seit Jahreswechsel erleichtern Gesetzesnovellen die Verknüpfung anonymisierter Daten.
Zerstörungsfreie Zusammenarbeit
Am Forschungsstandort Graz versprechen zwei neue Micro-CT-Kammern tiefe Einblicke in die Strukturen von Materialien. 13 Institute der MedUni Graz, der TU Graz und der Uni Graz demonstrieren, wie wissenschaftliche Kooperation funktionieren kann.
David-Sackett-Preis 2022
Die AG Evidenzbasierte Onkologie der Uniklinik Köln erhält den Wissenschaftspreis des EbM-Netzwerks, weil die Gruppe die oft fehlerhafte Berechnung von Effekten aus Überlebenszeitanalysen in Metaanalysen korrigiert hat.
„Daten haben in den Ministerien nicht die notwendige Priorität“
Das Austrian Micro Data Center hat das Zeug, zum Mekka der heimischen Datenforscher zu werden. Großes Manko bleibt aber die Datenlage: Fast alle Bundesministerien weigern sich, ihre anonymisierten Mikrodaten zur Verfügung zu stellen.