AnDOCKen am Wiener Hauptbahnhof

Lesedauer beträgt 1 Minuten
Autor: Josef Ruhaltinger

Im Herbst ist es soweit. Die Sozialorganisation neunerhaus und die Vinzenz Gruppe eröffnen in CAPE 10 die neue Sozial­ und Gesundheitspraxis DOCK. Das Angebot richtet sich an nicht versicherte sowie obdach-­ und wohnungslose Menschen: Hier sollen all jene anDOCKen, die keinen oder wenig Zugang zum Gesundheitssystem haben. Das Angebot von DOCK umfasst medizinische Abklärung und Behandlung durch ehrenamtliche FachärztInnen der Vinzenz Gruppe und aus dem Netzwerk von neunerhaus. neunerhaus SozialarbeiterInnen ergänzen das Angebot mit Sozial­ und Gesundheitsberatung.

Das Gebäude von CAPE 10 nahe dem Wiener Hauptbahnhof hat eine Nutzfläche von ca. 5.000 m2 und wurde nach einem Entwurf von Wolf Prix und seinem Team von Coop Himmelb(l)au geplant. In dem mehrgeschossigen Gebäude sind mehrere Sozial­ und Gesundheitsinstitutionen untergebracht.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Social-Media-Tipps für WissenschaftlerInnen

Social-Media-Tipps für WissenschaftlerInnen

Gegen Fake News auf Sozialen Medien gibt es mehrere Strategien. Eine davon ist glaubwürdige Kommunikation. Mit der Glaubwürdigkeit wissenschaftlicher Facebook-Postings zur COVID-19-Thematik hat sich FH Burgenland Absolventin Sandra Erlacher in ihrer Masterarbeit beschäftigt. Dafür hat sie den Würdigungspreis für studentische Spitzenleistungen des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung erhalten.

ÖÄK-Präsidium stellt sich hinter Ärztekammer-Präsident Steinhart

ÖÄK-Präsidium stellt sich hinter Ärztekammer-Präsident Steinhart

In der Wiener Kammer ist Steinhart weiter mit starkem Gegenwind konfrontiert. Das Präsidium der Bundeskammer sprach dem Präsidenten nun aber das "uneingeschränkte Vertrauen" aus.