Podcast & Vortrag: Real-World-Daten

Lesedauer beträgt 1 Minuten
Autor: Redaktion
Dieser Beitrag erscheint in Kooperation mit:

Real-World-Daten sind Daten, die in der klinischen Routine anfallen. Sie bieten bisher ungeahnte Möglichkeiten, die Gesundheit von Menschen zu verbessern. Das größte Potenzial liegt in der Optimierung von klinischen Studien, der Identifizierung von Versorgungslücken sowie in der Steigerung von Sicherheit und Wirksamkeit medizinischer Interventionen.

Hier können Sie den Podcast hören: www.gesundheitswirtschaft.at/podcast

Der Vortrag „Real World Data in Clinical Research“ von Jeffrey Brown, PhD, bietet einen Überblick für Einsteiger, garniert mit praktischen Beispielen. Hier finden Sie die Unterlagen zum Vortrag, der am 10. November 2022 stattgefunden hat.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Künstliche Intelligenz macht Darmkrebs-Vorsorge noch zuverlässiger

Künstliche Intelligenz macht Darmkrebs-Vorsorge noch zuverlässiger

Neues Endoskopie-Modul im Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried erkennt Dickdarmveränderungen in Echtzeit und weist die untersuchenden ÄrztInnen darauf hin.

Wiener Biotech-Firma treibt Lassa-Fieber-Impfstoffforschung voran

Wiener Biotech-Firma treibt Lassa-Fieber-Impfstoffforschung voran

Das Unternehmen hat eine Technologieplattform für Vakzine unter Verwendung von genetisch veränderten Masernviren als "Transporteur" für Antigene anderer Erreger etabliert. Die Basisforschung dazu stammte vom Institut Pasteur in Paris. Themis-Projekte wurden zum Beispiel auch für Impfstoffe gegen das Zika- und das Chikungunya-Virus gestartet.