Assistenzärzte bringen Virtual-Reality in den Hörsaal
3 minLesedauer beträgt 3 Minuten
Autor: Scho
Zwei Assistenzärzte der Klinik für Chirurgie am Universitätsklinikum Bonn (UKB) haben ein Tool entwickelt, mit dem Medizinstudierende Lehrinhalte der Chirurgie nun im Virtual Reality (VR)-Space erleben können.
Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.
FH Burgenland bietet Studium für „Health Influencer“
Foto: svklimkin auf Pixabay
Der Bachelorstudiengang Gesundheitsmanagement und -förderung wird um den neuen Schwerpunkt "Health Content Creation" ergänzt. Der Schwerpunk soll dabei auf der breitenwirksamen Aufbereitung wissenschaftlicher Fakten liegen.
Experten fordern ganzheitlichere Sicht auf die Patienten
Foto: QUALITY AUSTRIA
Die Gesundheitserwartung liegt in Österreich mit 57 Jahren bei Männern und mit 58 bei Frauen deutlich unter dem Europa-Schnitt von 64 bzw. 65 . Beim diesjährigen qualityaustria Gesundheitsforum forderten Experten die ganzheitlichere Betrachtung der Patienten.
Julia Walochnik übernimmt Professur im Fachbereich Infektiologie
Foto: MedUni Wien
Julia Walochnik, Forschungsgruppenleiterin am Institut für Spezifische Prophylaxe und Tropenmedizin am Zentrum für Pathophysiologie, Infektiologie und Immunologie der MedUni Wien, hat mit Anfang November eine Professur (§99 (4)) im Fachbereich Infektiologie angetreten. Walochnik leitet die Molekulare Parasitologie.