Asthma-Mittel beschert Pharmakonzern Sanofi starkes Jahr
1 minLesedauer beträgt 1 Minuten
Autor: Scho
Der französische Pharmakonzern Sanofi hat ein starkes Jahr mit kräftigen Umsatz- und Gewinnwachstum hinter sich. 2022 konnte Sanofi den Umsatz zu konstanten Wechselkursen um sieben Prozent steigern, nominal kletterte der Erlös dank der schwachen europäischen Währung um fast 14 Prozent auf knapp 43 Milliarden Euro, wie das Unternehmen in Paris mitteilte.
Der Konzern profitierte dabei insbesondere vom anhaltenden Erfolg seines Kassenschlagers Dupixent, einem Medikament gegen Asthma und Schuppenflechte. Unter dem Strich kletterte der Gewinn im Berichtszeitraum um acht Prozent auf 6,7 Milliarden Euro. Insgesamt lief es dabei besser als noch zu Jahresbeginn gedacht, mehrfach hob der Vorstand seine Ziele an.
Privatklinik Döbling: Ausbau für moderne Medizin und Patienten-Komfort
Die Privatklinik Döbling bekommt in den nächsten Jahren durch einen Zu- und Umbau mehr Raum: Mehr Platz für die Geburtenstation, Operationssäle mit Tageslicht und mehr Einzelzimmer sind wesentliche Elemente des Ausbaus.
Neuer Leiter im Institut für Physikalischeedizin und Rehabilitation
Foto: Ordensklinikum Linz
Am Ordensklinikum Linz Elisabethinen wechselt mit 1. August die Leitung im Institut für Physikalische Medizin und Rehabilitation. Dr. Christoph K. Habringer, MBA, der Ärztliche Leiter des „Reha.ambulant Linz“, wird Nachfolger des scheidenden Primars MR Dr. Winfried Habelsberger, MSc und künftig beide Einrichtungen leiten.