Avatar Dx2 eröffnet das Gipfeltreffen der Branche

+++ 11. Österr. Gesundheitswirtschaftskongress +++ 13. März 2019 in Wien +++

„In so bewegten Zeiten wie diesen ist es ganz besonders wichtig, dass die Verantwortlichen Klarheit über künftige Entwicklungen ihrer Branche gewinnen“, betont Professor Heinz Lohmann. Jetzt sei deshalb genau der richtige Zeitpunkt für die Manager und Unternehmer zu einem intensiven Gedankenaustausch zusammen zu kommen.

Am kommenden Mittwoch, 13. März, startet der Kongress um 10.00 Uhr und es werden mehr als 450 Teilnehmer erwartet. Alle aktuell relevanten Themen der Gesundheitsbranche stehen auf der Agenda und mehr als 85 Referenten und Moderatoren beraten in 14 Foren die Herausforderungen der Zukunft. Eröffnet wird die Tagung mit einer großen Podiumsdiskussion zum Thema: „Zentral oder Dezentral – Regulierung oder Deregulierung: Wohin treibt das Gesundheitssystem?“

„Vor dieser Diskussionsrunde gibt es noch eine große Besonderheit“, freut sich der Kongresspräsident Prof. Lohmann. Erleben Sie einen Dialog zwischen Prof. Dr. David Matusiewicz und AVATAR Dx2 zum Thema „Gesundheit 2025: Gibt es uns dann noch?“

„Last-Minute-Tickets können im Internet oder direkt am Kongresscounter im Austria Trend Hotel Savoyen Wien, Rennweg 16, erworben werden“, sagt die Kongressleiterin Ines Kehrein von der agentur gesundheitswirtschaft in Wien.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

CompuGroup Medical plant Zusammenarbeit mit der SAP im Kliniksektor

CompuGroup Medical plant Zusammenarbeit mit der SAP im Kliniksektor

Das E-Health-Unternehmen plant mit der SAP, einem der weltweit führenden Anbieter von Software für die Steuerung von Geschäftsprozessen, im Klinikbereich zu kooperieren.