UMIT TIROL; Master-Studien für das Gesundheitswesen schaffen Perspektiven

Lesedauer beträgt 1 Minuten
Autor: Scho

Der medizinische und technische Fortschritt, veränderte Anforderungen an die Versorgungsqualität und die Patientensicherheit, Erwartungshaltungen von Patienten und deren Angehörigen und auch die demografische Entwicklung stellen das gesamte Gesundheitswesen vor neue Herausforderungen. Mit speziell entwickelten Master-Studien will die Tiroler Privatuniversität UMIT TIROL Health Professionals aus allen Bereichen des Gesundheitswesens beim Auf- und Ausbau ihrer wissenschaftlichen und beruflichen Kompetenz, mit der sie diesen Herausforderungen begegnen können, unterstützen und damit auch eine individuelle berufliche Weiterentwicklung ermöglichen. Inhaltlich spannt sich dabei der Bogen von den Bereichen Public Health/Gesundheitswissenschaften über spezielle pflegewissenschaftliche Ausbildungen bis hin zur Medizinischen Informatik.

Die hochwertigen viersemestrigen Master-Studien sind speziell auf Personen, die bereits im Gesundheitswesen arbeiten oder die ihre berufliche Zukunft im Gesundheitswesen sehen, zugeschnitten. Sie sind wissenschaftlich fundiert und gleichzeitig auch bedarfs- und anwendungs­orientiert. Der modulare Aufbau mit geblockten Vorlesungsblöcken, Online-Einheiten und Selbststudiensequenzen unterstützt die Vereinbarkeit von Studium und Beruf. Alle Master-Studien sind durch die für die Qualitätssicherung an Österreichischen Hochschulen zuständige AQ Austria akkreditiert. Die Studienabschlüsse sind international anerkannt.

Informationen über das Studienangebot von UMIT TIROL hier.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

CD-Labor will Herz-OPs noch schonender machen

CD-Labor will Herz-OPs noch schonender machen

In einem nun an der Medizinischen Universität Wien eröffneten Labor sollen neue Techniken erforscht werden, um Herz-OPs noch schonender zu machen. Ziel sind noch kleinere Schnitte und der Einsatz besonders kleiner, präziser Instrumente, um den Heilungsprozess zu beschleunigen.

Paracelsus Medizinische Privatuniversität bis 2033 reakkreditiert

Paracelsus Medizinische Privatuniversität bis 2033 reakkreditiert

Ursprünglich hatte die Akkreditierungsbehörde AQ Austria die erneute Zulassung der Uni nur bis 2027 ausgesprochen - nach einem Rechtsmittel kamen nun sechs weitere Jahre dazu.