Workshop für angehende Gefäß-Chirurginnen und -Chirurgen

Lesedauer beträgt 1 Minuten
Autor: Scho

Bereits seit mehreren Jahren gibt der engagierte Gefäßchirurg Julio Ellacuriaga San Martin Studierenden der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität an der Division für Gefäßchirurg des Uniklinikums Salzburg vertiefende Einblicke, um Interessierte so früh wie möglich an sein Fach heranzuführen.

Auf Anregung von Medizin-Student Markus Ehgartner und mit Unterstützung von Divisionsleiter Klaus Linni und Rainald Seitelberger, Vorstand der Uniklinik für Herzchirurgie, Gefäßchirurgie und endovaskuläre Chirurgie, startete Ellacuriaga San Martin im Oktober des Vorjahres einen intensiven Workshop für drei Studierende im vierten Jahr mit zum Teil wöchentlichen Terminen. Dieser Workshop ging nun offiziell zu Ende.

„Wir haben dabei die Basics der Nahttechnik gelernt und uns bis zu mikrochirurgischen Instrumenten und Simulatoren vorgearbeitet“, beschreibt Teilnehmer Joseph Kletzer. Was sowohl den Lehrer als auch die Studierenden auszeichnet: Alle opfern ihre Freizeit – der Workshop ist weder Dienstzeit noch Teil des Studienplans. „Wir hätten aber sonst nie so früh solche Einblicke und Ausbildung bekommen“, beschreiben die Teilnehmenden. Aufgrund des großen Erfolgs und des Interesses findet der Workshop weiterhin statt.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Freiwilliges Soziales Jahr: Ab Oktober auch im Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf

Freiwilliges Soziales Jahr: Ab Oktober auch im Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf

Bis zu elf Monate dauert ein freiwilliges soziales Jahr und kann ab 1. Oktober 2022 auch im Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf absolviert werden.

Cleanzone Award – Der Innovationspreis für Reinheitstechnologien

Cleanzone Award – Der Innovationspreis für Reinheitstechnologien

Eine fünfköpfige Jury aus den Bereichen Forschung und Lehre sowie Vertretern der Praxis wählt die fünf fortschrittlichsten Konzepte unter allen Einreichungen aus.

Caritas Direktor Hannes Ziselsberger absolviert Praktikum an der Uni-Klinik Krems

Caritas Direktor Hannes Ziselsberger absolviert Praktikum an der Uni-Klinik Krems

Das Universitätsklinikum betreut zahlreiche SchülerInnen, StudentInnen und PraktikantInnen. Nun hat ein außergewöhnlicher Praktikant auf der Palliativstation absolviert: Der Direktor der Caritas, Hannes Ziselsberger.