Britischer Ärztestreik: Bis zu 9083 Pfund pro Schicht

Lesedauer beträgt 2 Minuten
Autor: Scho

Um die Versorgung während Ärztestreiks in Großbritannien aufrechtzuerhalten, haben einige Kliniken an Mediziner Tausende Pfund für eine Schicht bezahlt. Wie die Zeitung „The Times“ berichtete, bezahlte eine neurologische Abteilung in Liverpool im Juni insgesamt 7.853 Pfund (aktuell 9 083,02 Euro) für eine Schicht von unbestimmter Dauer.

Im Juli gab es 6.247 Pfund für eine 13 Stunden lange Schicht in der Allgemeinchirurgie im südostenglischen Kent, mehrere Kliniken gaben mehr als 3.000 Pfund je Schicht aus. Bis Anfang August beliefen sich die Kosten für Streikschichten demnach insgesamt auf mehr als eine Milliarde Pfund.

Der chronisch unterfinanzierte und unterbesetzte NHS (National Health Service) wird seit Monaten immer wieder von Streikwellen erschüttert, die zum historisch hohen Rückstau von OP-Terminen beitragen. Mediziner aus allen Bereichen fordern deutlich höhere Löhne und bessere Bedingungen.

Am Montag legten Fach- und Assistenzärzte erneut für drei Tage die Arbeit nieder. Die Gewerkschaften haben ein Angebot, das auf einer Empfehlung einer unabhängigen Kommission beruht, als zu niedrig abgelehnt. Neue Verhandlungen sind derzeit nicht in Sicht.

(APA/dpa/red.)

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Neues aus der Welt der Gesundheits[shy]wirtschaft im März 2023

Neues aus der Welt der Gesundheits­wirtschaft im März 2023

Wie lauten die drei Siebe des Sokrates und was haben sie mit den Veranstaltungen aus dem Bereich der Gesundheitswirtschaft und des Gesundheitswesens zu tun? Die Auflösung finden Sie in unserem neuen Newsletter.

Studie zu „älter werdenden Eltern mit Pflegeverantwortung“

Studie zu „älter werdenden Eltern mit Pflegeverantwortung“

Ziel der Studie ist es, Einsicht in die Situation dieser wenig wahrgenommenen Gruppe zu nehmen und darzustellen, mit welchen Herausforderungen sie konfrontiert sind und welche Ressourcen sie zur Bewältigung ihrer Situation nutzen.