+++ Brüssel mahnt Strukturreformen zum österreichischen Gesundheits- und Pensionssystem ein +++ Steirische Ärzte haben Probleme mit Gesundheitstelefon +++ Seminar für leitende KüchenmitarbeiterInnen +++ KH Nord Klinik Floridsdorf: Die Hälfte ist geschafft! +++ Mehr Ärzte für das Burgenland +++ Wien: Strahlentherapie-Angebot ausgebaut +++ Österreicher fangen mit digitaler Gesundheit noch wenig an +++ Roboter bekämpft gefährliche Keime im Krankenhaus +++ Druckkammer für CO-Unfälle +++ Geburtenstatistik Österreich +++ Roboter Da Vinci operiert in Wiener Neustadt +++ Mikroplastikpartikel landen in unserem Körper +++ Telemedizin für optimale Versorgung +++
… Lesen Sie hier mehr dazu!
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Cyber Security im Krankenhaus

Die Anzahl der Cyberattacken auf Krankenhäuser nimmt zu. Angriffe auf Einrichtungen des Gesundheitswesens stiegen weltweit im Jahr 2020 um 71 Prozent an. In Deutschland gab es zeitgleich eine Steigerung der Attacken um 220 Prozent.
Kommission schränkt Verwendung von PFAS-Chemikalien ein

PFAS-Chemikalien finden sich in Textilien, Kosmetika und Lebensmittelverpackungen. Konkret etwa in Regenwesten, Pizza-Boxen, Imprägniersprays oder Hautpflegeprodukten.
Antikorruptions-Maßnahmen im Krankenhaus

Wenn PatientInnen angeboten wird, ihre Wartezeit auf einen OP-Termin durch Zuzahlungen zu verkürzen, so ist das Korruption. Compliance Richtlinien sollen helfen, dem entgegenzuwirken. Wie Österreichs Krankenhausträger diesbezüglich aufgestellt sind, beforschte die FH Burgenland Absolventin Andrea Varga in ihrer Masterarbeit .
Angespannte Situationen erkennen und lösen – Deeskalationsseminar im Klinikum

Im Landesklinikum Waidhofen/Thaya setzt man auf Maßnahmen der Deeskalation, um Konflikte zu entschärfen.