BUKO: Newsletter 6/2019

+++ Ein Viertel pfeift auf Hand-Hygiene nach WC-Besuch +++ 144 Notruf NÖ weitet Notruf-App aus +++ Ordensspitäler wollen Primärversorgung übernehmen +++ Das österreichische Institut für Krankenhausbetriebsführung (ÖIK) bietet seit mehr als 30 Jahren hochqualifizierte Ausbildungslehrgänge und Seminare +++ Wiener Gemeinderat beschloss neue KAV-Baukompetenzen +++ Impfpflicht für Gesundheitspersonal +++ Das (neue) vernetzte Krankenhaus +++ Erfreuliche Bilanz: Deutlich weniger Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten +++
Primärversorgung steht +++ 25 Jahre nach Eröffnung braucht Österreichs größtes Spital eine Generalsanierung +++ Regeln für angemessenes Verhalten in Spitälern +++

… Lesen Sie hier mehr dazu!

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

EVOTEC: 7,5 Millionen Euro für Entwicklung von COVID-19-Medikament

EVOTEC: 7,5 Millionen Euro für Entwicklung von COVID-19-Medikament

Bei der Entwicklung wurden Assays eingesetzt, die das Unternehmen im Rahmen seiner globalen Initiative zur Vorbereitung auf Pandemien entwickelt hat.

Digitales Networking für Therapie und Rehabilitation

Digitales Networking für Therapie und Rehabilitation

„Digital Therapeutics and Rehabilitation for All“ war das Thema der diesjährigen Fachtagung build.well.being an der FH St. Pölten. Bei dem auch online übertragenen / live gestreamten Digital-Health-Event trafen sich Teilnehmerinnen aus ganz Europa. Über 100 Expertinnen aus Wissenschaft und Industrie diskutierten mit Start-ups und Studierenden digitale Innovationen für das Gesundheits- und Sozialwesen.