Cleanzone 2018: Digitaler Zwilling fürs Gebäude

+++ Innovationen und neueste Forschungsergebnisse „live“ am 23. + 24. Oktober auf der Cleanzone in Frankfurt am Main +++

Digitale Zwillinge sind auf dem Vormarsch – auch im Reinraum. Mit der BIM-Methode (Building Information Modeling) lässt sich beispielsweise ein digitales Modell eines gesamten Produktionsgebäudes erstellen, auf das alle Gewerke Zugriff haben. Damit können unter anderem Planung und Betrieb besser koordiniert werden. Simulationen von Luftströmungen im Reinraum helfen bei konkreten Fragestellungen. Durch die 3-D-Simulation am Rechner kann leichter erkannt werden, woher die Verunreinigung kommt. Im Fachartikel des Newsletters berichten wir über diese spannenden Entwicklungen.

… Lesen Sie hier weiter!

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Ein Beruf, der auch morgen Sinn macht: Bachelor Gesundheits- und Krankenpflege[sup]PLUS[/sup]

Ein Beruf, der auch morgen Sinn macht: Bachelor Gesundheits- und KrankenpflegePLUS

FH St. Pölten: Eine zukunftsorientierte und praxisnahe Hochschulausbildung im Gesundheitsbereich. (Anzeige)