conhIT wird DMEA - Vom Branchentreff zur Plattform für die digitale Gesundheitsversorgung

+++ Aus conhIT wird -> DMEA: 9. bis 11. April 2019 in Berlin +++ Die Digitalisierung ist in der Gesundheitsversorgung angekommen +++

Die conhIT wurde ins Leben gerufen, um die Digitalisierung des Gesundheitswesens maßgeblich voranzutreiben. Eine Mission, dank derer IT heute ein wesentlicher Grundbaustein nachhaltiger und effizienter Gesundheitsversorgung ist. Um auch weiterhin Impulsgeber und Vorreiter zu sein, wird die DMEA zukünftig die gesamte digitale Versorgungskette in allen Prozessschritten abbilden….

Jens Naumann, Vorstandsvorsitzender des Bundesverbandes Gesundheits-IT – bvitg e.V., zur geplanten neuen Ausrichtung der DMEA: „Die conhIT hat entscheidend dazu beigetragen, dass IT nicht mehr losgelöst von Prozessen der Gesundheitsversorgung betrachtet wird; sie ist vielmehr als elementarer Bestandteil anerkannt. Es wird nicht mehr darüber diskutiert, ob die Digitalisierung stattfinden soll, sondern in welcher Geschwindigkeit und in welchem nutzenstiftenden Anwendungsfall. Erfolgreiche digitale Gesundheitsversorgung ist interdisziplinär. Daher versteht sich die DMEA ausdrücklich als Informations- und Kommunikationsveranstaltung für alle Entscheider, die an der Gestaltung digitaler Prozesse im Gesundheitssystem beteiligt sind.“

… Lesen Sie hier mehr dazu!

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Teil des GPS-Systems im Gehirn arbeitet auch als Außen-Radar

Teil des GPS-Systems im Gehirn arbeitet auch als Außen-Radar

Der Mensch sammelt ständig Informationen über die Lage seines Körpers im Raum - also woher man gerade kommt, welche Richtung eingeschlagen und in welche Richtung der Blick gerichtet ist.

GCI Health ist neues LSN-Mitglied

GCI Health ist neues LSN-Mitglied

GCI Health ist ein Experten-Team im Life Science Nord e. V., das sich seit mehr als 20 Jahren auf die strategische Kommunikation im Gesundheitsbereich spezialisiert hat – herzlich Willkommen im norddeutschen Branchennetzwerk der industriellen Gesundheitswirtschaft! Die inhabergeführte GCI Health Unternehmensberatung für Kommunikation GmbH ist Teil der WPP Gruppe. Das Unternehmen beschäftigt fast 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an zwei Standorten in Deutschland.

Professor Thomas Freude als Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Chirurgie designiert

Professor Thomas Freude als Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Chirurgie designiert

Bei der Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Chirurgie (OEGCH) in Graz wurde der Vorstand der Uniklinik für Orthopädie und Traumatologie am Uniklinikum Campus LKH zum Präsidenten für die Funktionsperiode 2024/25 designiert..