Das Team der Gesundheits- und Krankenpflegeschule übersiedelt in den Bildungscampus nach Mauer

Lesedauer beträgt 1 Minuten
Autor: Scho

Die zunehmende Menge an Auszubildenden in vielen verschiedenen Pflegeausbildungen, die veränderten pädagogischen Anforderungen, sowie wie curriculare Vorgaben führten das bestehende Schulgebäude bald an die Grenzen und führten so zu einem notwendigen Standortwechsel nach Mauer. Am Bildungscampus Mostviertel findet sich nach aufwendigen Renovierungsarbeiten an den vier Jugendstilgebäuden modern ausgestattete Unterrichts- und Trainingsräume, welche den Anforderungen einer neuzeitlichen Pflegeausbildung gerecht werden und somit die pflegerische Personalversorgung in der Region sichern können.

Der Schuldirektor Christian Anders betont bei seiner Abschiedsrede: „Ich persönlich bin seit 1983 mit diesem Haus verbunden und durfte mit so vielen engagierten und tollen Kolleginnen und Kollegen in den verschiedensten Bereichen zusammenarbeiten. Daher fällt auch mir persönlich der Abschied nicht leicht, obwohl wir am Landesklinikum Mauer herzlich willkommen geheißen werden und dort beste Bedingungen vorfinden. Im Namen des gesamten Teams der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Amstetten möchte ich mich bei Ihnen allen für die konstruktive und freundschaftliche Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren herzlich bedanken.“

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Pflegeoffensive: NÖ setzt auf Anreize und mehr Ausbildungsplätze

Pflegeoffensive: NÖ setzt auf Anreize und mehr Ausbildungsplätze

Zusätzliche Ausbildungsplätze und die Übernahme der Studien- und Ausbildungskosten sollen Ausbildung erleichtern und Pflegekräfte im Land halten.