Erste MINI MED Botschafterinnen und Botschafter ausgebildet

+++ Erster von insgesamt drei Aus- und Weiterbildungsdurchgängen zu MINI MED Botschafterinnen und Botschafter ist abgeschlossen +++ Sechs Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhielten Zertifikat +++

Gesundheitskompetenz bedeutet Informationen zur Gesundheit zu finden, zu verstehen, zu beurteilen und anzuwenden, um daraus Entscheidungen abzuleiten. Gesundheitskompetenz ist eine wichtige Ressource für unsere Gesundheit. Aktuelle Erhebungen zeigen aber, dass viele Steirerinnen und Steirer ihre Gesundheitskompetenz als niedrig oder problematisch einstufen. Es gibt viele Angebote zu unterschiedlichen Gesundheitsthemen, aber oft fühlen sich die Menschen davon nicht angesprochen. Die unzähligen Gesundheitsinformationen sind nicht immer hilfreich. Oft trauen sich Patientinnen und Patienten nicht, im Gespräch mit dem Arzt Fragen zu stellen. Das soll sich ändern! Ziel des Projektes MINI MED Botschafterinnen und Botschafter ist es, über die ausgebildeten Multiplikatorinnen und Multiplikatoren die Gesundheitskompetenz der Steirerinnen und Steirer in ihrer Lebenswelt (in Gemeinden, Betrieben, Vereinen etc.) zu stärken.…Lesen Sie hier weiter!
Weitere Informationen zu den geplanten Projekten der Organisationen finden Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Klinikum Klagenfurt für interdisziplinäre Versorgungsqualität als Schädelbasiszentrum ausgezeichnet

Klinikum Klagenfurt für interdisziplinäre Versorgungsqualität als Schädelbasiszentrum ausgezeichnet

Vor allem über regelmäßige Fallkonferenzen wurde eine interdisziplinäre Kultur etabliert.

Seit Kriegsbeginn über 2.000 Ukrainer auf Europas Kliniken verteilt

Seit Kriegsbeginn über 2.000 Ukrainer auf Europas Kliniken verteilt

Die Verletzten und Kranken werden im Rahmen des EU-Katastrophenschutzverfahrens auf Kliniken in 20 europäischen Länder verteilt. Drehkreuz für die Verteilung ist die polnische Stadt Rzeszow.